BIM Enabled Digital Twins
Ort: MKP Weimar, Zum Hospitalgraben 2
Datum: 11.04.2025, ab 10:30 Uhr
Im Rahmen des Projekts BIM enabled Digital Twins (BIM2in) bringt dieser Workshop Experten aus der Industrie und der Wissenschaft zusammen, um zur Entwicklung eines innovativen Lehrplans für die Ausbildung digitaler Kompetenzen in der Nutzung von BIM- und Digital-Twin-Technologien beizutragen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Anforderungen des Arbeitsmarktes mit Bildungsprogrammen in Einklang zu bringen, indem die neuesten Trends in der Denkmalpflege, der Lebenszyklusanalyse und der Optimierung industrieller Produktionsprozesse integriert werden.
Der Workshop bietet eine interaktive Plattform für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten aus dem Bauwesen, der Ingenieurwissenschaft, der Digitalisierung und der Bildung. Dabei wird die Zusammenarbeit zur Entwicklung relevanter und praxisnaher Schulungsprogramme gefördert. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an der Gestaltung eines flexiblen Curriculums mitzuwirken, das auf die aktuellen und zukünftigen technologischen Anforderungen abgestimmt ist.
Diese Veranstaltung ist Teil einer umfassenderen Initiative zur Förderung digitaler und nachhaltiger Bildung. Sie unterstützt Innovationen und die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und der Industrie, um die Qualifikationslücke im Bereich der Digitalisierung von Bau- und Produktionsprozessen zu schließen.